Zum Hauptinhalt springen

105/VI Die Party ist aus

Die Handlung auf einen Blick:

Zu Beginn des neuen Semesters trifft Joey auf Professor Hetson, der sie vor eine akademische Herausforderung stellt. Audrey bezweifelt, ob ihre und Paceys Beziehung auf lange Sicht funktionieren wird. Pacey sucht nach einer Wohnung und lernt die Musikstudentin Emma kennen. Jen findet heraus, dass ihre Großmutter sich entschlossen hat, ebenfalls zu studieren. Dawson überrascht Joey an ihrem Geburtstag.

Zu Beginn der sechsten Staffel erzählt Joey, was sie und ihre Freunde während des vergangenen Sommers erlebt haben. Joey ist nicht nach Paris geflogen, sondern hat den Sommer in Capeside verbracht. Audrey und Pacey hingegen sind in Los Angeles gewesen. Jack wurde von seinem Freund Eric verlassen, hat aber dennoch nicht den Spaß am Leben verloren. Jen hat erfahren, dass sich ihre Eltern scheiden lassen, und war darüber mehr als nur erfreut. Und Dawson? Joey berichtet, dass die beiden kein einziges Wort miteinander gewechselt haben. Sie freut sich jedoch darauf, was die Zukunft für sie bereithält.

Auf dem Weg zum College rempelt Joey einen Mann an. Sie hat ein dringendes Gespräch mit Professor Hetson und ist erschrocken, als sich herausstellt, dass Hetson der Mann ist, mit dem sie zusammengestoßen ist. Hetson teilt Joey mit, dass ihr Stipendium nur knapp die Studiengebühren abdeckt. Er fragt sie, ob sie einen Job hat. Als sie dies verneint, bietet er ihr eine Stelle in der Bibliothek an. Außerdem glaubt der Professor, dass sein Literaturkurs für eine Studienanfängerin wie Joey zu anspruchsvoll sein könnte. Joey meint, dass das kein Problem sei, da sie die meisten Bücher auf der Literaturliste bereits gelesen hat. Professor Hetson trägt ihr dann aber auf, „Letzte Ausfahrt Brooklyn“ bis zur ersten Stunde durchzuarbeiten – und die findet schon an diesem Nachmittag statt!

Derweil kommen Pacey und Audrey vor dem College an. Sie haben Audreys Bekannten Jack Osbourne aus Los Angeles mitgebracht, der Pacey ziemlich auf die Nerven geht. Nachdem Jack weggegangen ist, äußert Audrey ihre Bedenken, dass ihre und Paceys Beziehung zerbrechen könnte, sobald sie wieder im Alltagstrott angekommen sind. Pacey sagt, dass er sich nun endlich einen Job suchen will. Kurz darauf bittet Pacey Joey, ihm zu verbieten, in Joeys und Audreys Zimmer im Wohnheim zu übernachten.

Anzeige

Während Joey auf ihrem Bett liegt und „Letzte Ausfahrt Brooklyn“ lesen will, ruft Dawson an und spricht auf den Anrufbeantworter. Er will sich mit ihr treffen. Joey wartet am vereinbarten Treffpunkt auf ihn, doch er taucht nicht auf. Sie kommt zu spät in die Vorlesung von Professor Hetson und wird auch noch von ihm gedemütigt, als ihr Handy klingelt und er den Anruf entgegennimmt. Außerdem hat sie es nicht geschafft, das Buch zu lesen. Ihr Kommilitone Eddie hingegen hat es dagegen gelesen und wird von Professor Hetson gelobt.

In Grams’ Haus trifft Pacey auf Jack. Nachdem er festgestellt hat, wie unzufrieden dieser mit seiner momentanen Wohnsituation ist, fragt er Jack, ob er nicht mit ihm zusammenziehen will. Pacey macht sich sogleich auf den Weg, um eine Wohnung zu suchen, und trifft dabei auf die Musikstudentin Emma Jones, deren Wohnung Pacey sofort gefällt – doch sie will nicht mit zwei arbeitslosen Männern zusammenziehen.

Jen ist immer noch entzückt, dass sich ihre Eltern scheiden lassen wollen. Grams kommt daher nicht dazu, ihr etwas Wichtiges zu erzählen. Als Jen zu ihrer ersten Vorlesung geht, traut sie ihren Augen kaum: Ihre Sitznachbarin ist keine Geringere als ihre Großmutter! Sie erklärt der geschockten Jen, dass sie sich entschlossen hat, wieder die Schulbank zu drücken. Später besuchen Jen und Jack eine Vorlesung bei Professor Matt Freeman. Jack ist sich sicher, dass der gut aussehende Mann ebenfalls schwul ist, obwohl er schon zu Beginn der Vorlesung betont, eine Frau zu haben.

Anzeige

Am Abend gehen die Freunde ins „Hell’s Kitchen“, wo Emma arbeitet. Pacey versucht sie erneut wegen der Wohnung zu überreden, doch sie bleibt hart. Nachdem Joey erschienen ist, reden sie und Pacey über Paceys und Audreys Beziehung. Pacey meint, dass er das ständige Zusammensein mit Audrey anstrengend findet und er etwas Abstand benötigt. Danach lernt Joey Emma kennen, die ihr einen Job als Kellnerin anbietet. Joey zögert, das Angebot anzunehmen. Audrey und Pacey streiten sich, doch dann sagt Audrey, dass sie ein Zimmer im teuersten Hotel von Boston gemietet hat. Die beiden verschwinden aus der Bar. Auch Jen und Jack verabschieden sich bald darauf.

Nur Joey bleibt sitzen und starrt von Zeit zu Zeit aus dem Fenster. Schließlich entscheidet sie sich, nach Hause zu gehen. Als sie draußen ist, hält plötzlich ein Taxi hinter ihr und Dawson steigt aus. Die beiden reden lange miteinander und Dawson entschuldigt sich, dass er sich nicht bei ihr gemeldet hat. Schließlich tanzen die beiden zu Joeys Lieblingslied. Danach gehen sie in Joeys Zimmer im Wohnheim. Joey bietet Dawson an, über Nacht zu bleiben. Dawson schenkt Joey eine Schneekugel zum Geburtstag und betont, wie wichtig Joey für ihn ist. Sie umarmen sich fest. Die Umarmung geht über zu einem leidenschaftlichen Kuss – und schließlich fallen die beiden aufs Bett …

Details zu dieser Episode

Englischer Titel:
The Kids Are Alright (1)
Deutscher Titel:
Die Party ist aus
Drehbuch:
Tom Kapinos
Regie:
Greg Prange
Gastdarsteller:
Megan Gray (Emma Jones), Roger Howarth (Professor Greg Hetson), Oliver Hudson (Eddie Doling), Jack Osbourne (als sich selbst), Sebastian Spence (Professor Matt Freeman)
Anmerkungen:
Busy Philipps (Audrey Liddell) wird in die Riege der Hauptdarsteller aufgenommen und erscheint fortan im Vorspann.
Ausstrahlung:
USA: 02.10.2002 (The WB), DE: 08.11.2003 (Pro7)
Letzte Aktualisierung: 9. Januar 2025