Zum Hauptinhalt springen

107/VI Sturzflug

Die Handlung auf einen Blick:

Nach ihrem Zerwürfnis versucht Joey, Dawson eine E-Mail zu schreiben, verschickt sie aber versehentlich an alle Studenten des Worthington College und blamiert sich damit zu Tode. Pacey hat mit seinem neuen Job als Börsenmakler zu kämpfen, da dort nicht mit offenen Karten gespielt wird. Jack versucht, Professor Freeman näherzukommen, indem er ihm Komplimente macht.

Joey versucht, eine E-Mail an Dawson zu schreiben, doch sie findet nicht die richtigen Worte. Audrey gibt ihrer Freundin den Tipp, einfach sie selbst zu sein. Schließlich überwindet Joey ihre Blockade und schreibt mehrere Stunden lang an der E-Mail. Als sie die Nachricht abschicken will, sendet sie sie aus Versehen anstatt an Dawsons Adresse an alle Studenten der Universität. Als Joey am nächsten Morgen unzählige Antworten in ihrer Mailbox findet, bemerkt sie ihren Fehler und erleidet beinahe einen Nervenzusammenbruch.

Später besucht sie das Seminar von Professor Hetson und ist entsetzt, dass alle Anwesenden eine Kopie von ihrer E-Mail an Dawson in den Händen halten. Als Professor Hetson sich auch noch über sie lustig macht, ist Joey zu Tode beschämt. Anschließend wird Joey von Emma im „Hell’s Kitchen“ in ihren neuen Job eingewiesen. Auch dort wird sie nicht von ihrer E-Mail verschont, weil sich sogar die Gäste darüber unterhalten. Dann taucht auch noch Professor Hetson auf. Sie sagt ihm, dass er sie besser nicht für seinen Kurs zugelassen hätte, denn dann hätte sie sich einiges erspart. Hetson findet jedoch, dass Joey Talent zum Schreiben besitzt und sie sich daran gewöhnen müsse, dass es immer jemanden geben wird, der Kritik an ihr übt. Als Eddie zur Arbeit kommt, geht Joey davon aus, dass auch er sich über sie lustig machen wird, doch Eddie hat von der ganzen Sache gar nichts mitbekommen.

Anzeige

Als Pacey zu spät zur Arbeit kommt, wird er von seinem Vorgesetzten Rich Rinaldi in die Schranken gewiesen. Rich beauftragt Pacey damit, Aktienpakete an schwierige Kunden zu verkaufen. Später fahren Pacey und Rich zu einem Autohändler, wo Rich einen neuen, teuren Wagen abholt. Pacey wundert sich, wie Rich sich das leisten kann. Rich findet, dass Pacey endlich die Kindheit hinter sich lassen und mehr Ehrgeiz zeigen sollte. Und das tut er auch, als er einen der schwierigsten Kunden überzeugt, Aktien zu kaufen. Rich ist stolz auf Pacey, doch Paceys gute Laune verfliegt bald, als er feststellt, dass Rich die gesamten Lorbeeren für Paceys Verdienst erntet. Pacey stellt Rich zur Rede, doch dieser macht ihm klar, wie es in der Branche tatsächlich abläuft.

Jack und Jen besuchen weiterhin die Vorlesungen von Professor Freeman zum Thema „Popkultur“. Auch Audrey schließt sich an. Freeman bittet seine Studenten, sich einen Film anzusehen, der zurzeit in einem Kino in der Stadt gezeigt wird. Dafür würden sie Extrapunkte erhalten. Jen ahnt, dass Jack sich darauf einlassen wird, um bei Freeman Eindruck zu schinden. Später gehen Audrey, Jen und Jack gemeinsam zum Kino. Draußen sieht Jack Freeman und spricht ihn an, doch dieser würgt das Gespräch ab. Als der Film zu Ende ist, macht Audrey den Vorschlag, ins „Hell’s Kitchen“ zu gehen. Sie lädt auch Professor Freeman ein. Jack versucht, Jen und Audrey für einen Moment loszuwerden, um mit Freeman allein reden zu können. Er macht ihm Komplimente über den Kurs und fragt, ob er sich noch mehr beteiligen könnte. Freeman will wissen, ob Jack nur den Kurs gut findet oder auch ihn als Person. Jack ist peinlich berührt und spielt die Angelegenheit herunter.

Anzeige

Jen, Jack und Audrey besuchen Joey im „Hell’s Kitchen“. Jen will wissen, ob Dawson überhaupt etwas von der E-Mail weiß, was Joey verneint. Pacey stößt auch noch dazu, doch er verhält sich den anderen gegenüber äußerst abweisend. Er und Audrey gehen nach draußen, wo Pacey ihr von Richs Verhalten erzählt. Audrey will, dass er seinen Job kündigt, doch Pacey erwidert, dass das nicht so einfach ist.

Nachdem Jen und Jack nach Hause gegangen sind, reden Joey und Eddie miteinander. Als die Jukebox den Song spielt, der Joey an Dawson erinnert, meint Eddie, dass er das Lied nicht ausstehen könne. Kurzerhand tritt er gegen die Jukebox, damit ein anderes Lied erklingt. Am nächsten Morgen geht Pacey trotz der Vorkommnisse wieder zur Arbeit. Rich ist erstaunt, als er Pacey im Büro erblickt. Joey kommt zu spät zu Hetsons Seminar und gibt ihm zum ersten Mal eine schlagfertige Antwort auf seine bissigen Kommentare. Sie und Eddie halten deutlichen Augenkontakt. Am Schluss der Folge sitzt Dawson vor seinem Laptop und will Joey eine E-Mail schreiben, doch er findet genau wie Joey nicht die richtigen Worte. Als Todd ihn ruft, schließt Dawson den Laptop und die E-Mail bleibt nur ein Entwurf.

Details zu dieser Episode

Englischer Titel:
The Importance of Not Being Too Earnest
Deutscher Titel:
Sturzflug
Drehbuch:
Anna Fricke
Regie:
Joanna Kerns
Gastdarsteller:
Dana Ashbrook (Rich Rinaldi), Megan Gray (Emma Jones), Roger Howarth (Professor Greg Hetson), Oliver Hudson (Eddie Doling), Sebastian Spence (Professor Matt Freeman)
Anmerkungen:
Mary Beth Peil (Evelyn "Grams" Ryan) tritt in dieser Folge nicht auf.
Ausstrahlung:
USA: 09.10.2002 (The WB), DE: 22.11.2003 (Pro7)
Letzte Aktualisierung: 9. Januar 2025