46/III Barfuß in Capeside
Die Handlung auf einen Blick:
Dawson plant seinen nächsten Film, doch Nikki funkt ihm dazwischen und leiht sich die benötigte Ausrüstung zuerst aus, was Dawson wütend macht. Zudem muss er sich mit der endgültigen Trennung seiner Eltern auseinandersetzen. Joey versucht, Dawson in dieser schweren Zeit beizustehen, doch Dawsons neue Freundschaft zu Nikki weckt in ihr Eifersucht. Andie möchte beim Schultheater mitwirken, doch der eigenwillige Leiter Mr. Broderick und Pacey, der die männliche Hauptrolle ergattert, machen ihr das Leben schwer. Jack trifft beim „Capefest“ erneut auf Ethan, doch er muss feststellen, dass Ethan kein Interesse an ihm hat. Unterdessen versucht Jen, sich mit Henry auszusprechen.
Für seinen nächsten Film möchte sich Dawson die Filmausrüstung der Capeside High ausborgen. Als er dann aber feststellen muss, dass Nikki ihm zuvorgekommen ist, wird er wütend. Kurz darauf wird Dawson mit der bitteren Realität konfrontiert, dass seine Eltern sich tatsächlich scheiden lassen werden. Gail ist nämlich bereits dabei, einen Teil der Möbel aus dem Haus der Leerys in ihr neues Apartment zu bringen. Joey gegenüber zeigt sich Dawson tapfer und behauptet, dass er mit der neuen Situation zurechtkommen werde.
Als Dawson Nikki besucht, wird er von ihrem Vater, Direktor Green, zum Abendessen eingeladen. Da sie selbst ein Scheidungskind ist, versucht Nikki, mit Dawson über seine Gefühle bezüglich der Scheidung seiner Eltern zu reden, doch Dawson kann sich Nikki gegenüber nicht öffnen. Als Dawson Nikkis Zimmer inspiziert, ist er verwundert, dass sie als begeisterte Filmemacherin und -guckerin keine Filmplakate in ihrem Zimmer aufgehängt hat. Nikki macht ihm klar, dass man als kreativer Mensch auch über den Tellerrand hinausschauen muss, da man sich sonst einschränkt und nur mit denselben Dingen beschäftigt. Joey reagiert eifersüchtig auf Dawsons enge Bindung zu Nikki. Schließlich nimmt Dawson die Filmplakate in seinem Zimmer von den Wänden. Joey schenkt ihm ein „Imagine“-Poster von John Lennon, da Dawson als Kind so sein wollte wie der Musiker. Gemeinsam hängen sie das Poster an die Wand über Dawsons Bett.
Andie sucht sich eine neue Aufgabe und bewirbt sich als Regieassistentin beim Schultheater, da dort eine Inszenierung von „Barfuß im Park“ vorbereitet wird. Der Leiter des Theaters, Mr. Broderick, ist jedoch ein verschrobener Kauz mit zahlreichen Macken. Unter anderem hält er sich selbst für einen Theatergott. Als auch noch Pacey für die männliche Hauptrolle ausgewählt wird, ist Andie stinksauer und fordert ihn auf, die Rolle aufzugeben. Pacey weigert sich jedoch, da er endlich eine Beschäftigung gefunden hat, die ihm Spaß macht.
Als sich Mr. Broderick verspätet, beginnt Andie auf eigene Faust mit den Proben und alle geben ihr Bestes. Mr. Broderick kommt dazu und ist von Paceys Leistung begeistert. Mit Andie hat er jedoch ein Hühnchen zu rupfen, da sie angeblich eigenmächtig einige Änderungen am Bühnenbild durchgeführt hat. Als Andie sagt, dass er das selbst so gewollt habe, verleugnet er dies. Andie ist mit den Nerven am Ende und rennt aus dem Saal. Pacey folgt ihr und bittet sie, die Sache nicht hinzuschmeißen, da das Stück ohne sie nicht funktionieren würde. Andie kann sich Paceys Worten nicht widersetzen und stimmt notgedrungen zu, ihre Arbeit fortzusetzen.
Beim Einkaufen mit Jen trifft Jack erneut auf Ethan, der ihn zum „Capefest“, einem Open-Air-Festival, einlädt. Jack erhofft sich, zum ersten Mal einem anderen schwulen Mann näherzukommen, doch zu mehr als einem Gespräch lässt sich Ethan nicht hinreißen. Jack ist zunächst enttäuscht, stellt dann aber fest, dass es wohl das Beste ist. Jen trifft derweil auf Henry, der noch immer wütend ist, dass sie ihn vor Kurzem zurückgewiesen hat. Jen entschuldigt sich schließlich bei ihm.