Zum Hauptinhalt springen

83/V Schlechtes Timing

Die Handlung auf einen Blick:

Joey und Dawson wissen nicht, ob ihre Beziehung eine Zukunft hat. Audrey versucht, zwischen den beiden zu vermitteln. Jen trifft erneut auf Charlie und verbringt die Nacht mit ihm. Pacey beschließt, als Küchenhilfe im Restaurant „Civilization“ anzufangen.

Dawson ist nach Boston gekommen, weil er seinen Anrufbeantworter zuvor nicht abgehört hatte. Das holt er allerdings nach und ist alles andere als begeistert von Joeys Nachricht. Natürlich will er sich mit ihr darüber unterhalten, doch sie hat ganz andere Probleme: Sie will sich von Professor Wilders Literaturkurs abmelden – und heute ist der letzte Tag, an dem sie dies erledigen kann. Aber auch das ist nicht so einfach: Wilder versucht, sie von diesem Entschluss abzuhalten. Als das nicht funktioniert, legt er sie rein, indem er das Abmeldeformular mit dem Namen „Oscar Wilde“ unterschreibt. Nachdem Joey den ganzen Vormittag und einen großen Teil des Nachmittags in einer langen Schlange verbracht hat, nur um dann festzustellen, dass alles umsonst war, stellt sie Wilder wütend zur Rede. Der sagt ihr, dass er immer noch nicht bereit ist, sie gehen zu lassen. Sie solle erst ihre begonnene Geschichte zu Ende schreiben. Joey lässt sich darauf ein. Als sie wenig später sieht, dass Wilder ihren neuen Aufsatz mit einer 1- bewertet hat, beschließt sie, den Kurs doch nicht zu verlassen.

Da sich Joey das ganze Wochenende über nicht um Dawson kümmern kann, widmet sich Audrey dieser Aufgabe. Sie führt ihn über den Campus und erfährt ganz nebenbei, dass es nicht so viele Dinge gibt, die ihn in L.A. halten, und dass er es einfach nicht versteht, weshalb Joey ihm ständig das Herz bricht. Am Ende hat er dann doch noch das Glück, Joey für einen Moment zu erwischen und mit ihr über ihre Nachricht zu reden. Sie sagt ihm, dass es endlich so weit ist, dass beide erwachsen werden und ihre eigenen Wege gehen.

Anzeige

Jen hat derweil andere Probleme: Sie ist auf der Suche nach Charlie. Und unverhofft kommt oft: Jack und Jen verlaufen sich und stoßen auf einen Radiosender, in dem Charlie gerade moderiert. Jen geht zu ihm und stellt erst einmal die gesamte Sendung auf den Kopf. Später landen die beiden dann in Charlies Zimmer, wo sie miteinander schlafen. Als Jen wieder aufwacht, bemerkt sie, dass sie verschlafen hat und schon längst hätte zu Hause sein sollen. Charlie kann sie allerdings zum Bleiben überreden.

Pacey hat eine neue Freundin namens Melanie. Sie studiert Jura und gibt das Geld ihres reichen Vaters mit vollen Händen aus. Das bekommt Pacey zu spüren, als die beiden essen gehen und sie die Rechnung übernimmt. Daraufhin entscheidet sich Pacey, eine Stelle als Tellerwäscher im Restaurant „Civilization“ anzunehmen, die Doug ihm verschafft hat.

Anzeige

Die Folge endet damit, dass Joey zurück ins Wohnheim kommt und Audrey ihr sagt, dass Dawson am Flughafen ist und dass sie gefälligst zu ihm fahren soll. Das setzt Joey sogleich in die Tat um. Am Flughafen reden Dawson und Joey endlich miteinander. Er äußert die Vermutung, dass sie nicht voneinander loskommen, weil sie Angst davor haben, sich weiterzuentwickeln. Er will aber auch nicht, dass sie einander vollkommen fremd werden. Joey möchte das ebenfalls nicht. Schließlich verschiebt Dawson seinen Rückflug nach Los Angeles, um bei Joey in Boston zu bleiben.

Details zu dieser Episode

Englischer Titel:
Lost Weekend
Deutscher Titel:
Schlechtes Timing
Drehbuch:
Gina Fattore
Regie:
David Petrarca
Gastdarsteller:
Lourdes Benedicto (Karen Torres), Ian Kahn (Danny Brecher), Ken Marino (Professor David Wilder), Jennifer Morrison (Melanie Shea Thompson), Chad Michael Murray (Charlie Todd), Dylan Neal (Doug Witter), Busy Philipps (Audrey Liddell)
Anmerkungen:
Mary Beth Peil (Evelyn "Grams" Ryan) tritt in dieser Folge nicht auf.
Ausstrahlung:
USA: 17.10.2001 (The WB), DE: 18.01.2003 (Pro7)
Letzte Aktualisierung: 2. Januar 2025