Lil’ Papi Martinez-Evangelista
Vollständiger Name: Esteban Alberto "Lil’ Papi" Martinez-Evangelista

- Folge 1 (3. Juni 2018) bis Folge 25 (6. Juni 2011)
[Hauptcast: Folgen 1-25]
Lil’ Papi Martinez-Evangelista auf einen Blick:
Esteban Alberto Martinez, genannt Lil’ Papi, stammt aus zerrütteten Verhältnissen. Als Kind wuchs er in verschiedenen Pflegefamilien auf. Er brach früh die Schule ab und landete schließlich auf den Straßen von New York, wo er sich lange Zeit mit dem Verkauf von Drogen über Wasser hält. Im Jahre 1987 lernt Papi in der Ballroom-Szene Blanca kennen, die gerade erst das „House of Evangelista“ gegründet hat. Blanca, die sich geschworen hat, „verlorenen Seelen“ ein neues Zuhause zu bieten, nimmt ihn mit offenen Armen auf. Papi fügt sich schnell in sein neues soziales Gefüge ein und nimmt regelmäßig mit seinem Haus an den Bällen teil.
Etwas später kommt dann jedoch ans Licht, dass Papi weiterhin mit Drogen dealt. Blanca, die keine Drogen in ihrem Haus duldet, setzt Papi enttäuscht vor die Tür. Bei seinem nächsten Versuch, Drogen an den Mann zu bringen, wird Papi von der Polizei erwischt, kommt allerdings noch einmal mit einem blauen Auge davon. Er schließt sich dem neu gegründeten „House of Ferocity“ an, wird dort jedoch von den Hausmüttern Candy und Lulu schlecht behandelt. Schließlich versöhnt er sich mit Blanca und kehrt in das „House of Evangelista“ zurück.
1990 entwickelt sich zwischen Papi und der transsexuellen Angel eine unerwartete Romanze. Papi unterstützt Angel in ihrem Traum, ein erfolgreiches Model zu werden, und nimmt dafür auch in Kauf, in ihrem Leben vorübergehend nur die zweite Geige zu spielen. Nachdem Angel die Endrunde eines Modelwettbewerbs erreicht hat, wird sie für erste Werbekampagnen gebucht und erfährt dadurch erstmals Ruhm und Reichtum.
Der Aufstieg hat jedoch auch seine Schattenseiten: Auf einer Party konsumieren Angel und auch Papi zum ersten Mal Kokain und nehmen die Droge daraufhin immer öfter. 1991 erfährt Angel, dass sie keine neuen Modelaufträge erhalten wird, weil herausgekommen ist, dass sie eine Transfrau ist. Alle Verträge mit ihr wurden daher gekündigt. Angel ist am Boden zerstört und weint sich bei Papi aus, der ihr Mut macht und eine Talentagentur eröffnen will, die nur Transfrauen in ihre Kartei aufnimmt.
1994 hat sich der ehemalige Straßenjunge Papi zu einem erfolgreichen Manager hochgearbeitet. Angel hingegen kommt nicht von den Drogen los. Mit Papis Unterstützung ringt sich Angel dazu durch, eine Therapie zu machen. Bald darauf planen Papi und Angel ihre Hochzeit. Papis Leben nimmt eine unerwartete Wendung, als Jimena, die Schwester seiner Ex-Freundin Marisol, auftaucht und ihm erzählt, dass Marisol an den Folgen ihres jahrelangen Drogenkonsums gestorben ist. Papi erfährt, dass Marisol zum Zeitpunkt ihrer Trennung schwanger war und einen Sohn zur Welt gebracht hat, der nun bereits fünf Jahre alt ist. Nach dem ersten Schock möchte sich Papi seiner Verantwortung stellen und seinen Sohn Beto kennenlernen. Trotz ihrer anfänglichen Bedenken versucht Angel, sich mit ihrer neuen Rolle als Mutter auseinanderzusetzen und Papi zu unterstützen. Nach einigen Schwierigkeiten heiraten Papi und Angel und bilden gemeinsam mit Beto eine glückliche Familie.