David Fisher
Vollständiger Name: David James Fisher

- Folge 1 (3. Juni 2001) bis Folge 63 (21. August 2005)
[Hauptcast: Folgen 1-63]
David Fisher auf einen Blick:
David Fisher, das zweite Kind von Nathaniel und Ruth Fisher, arbeitet im Bestattungsunternehmen seines Vaters. Nach außen gibt er sich konservativ, führt aber eine heimliche Beziehung mit dem Polizisten Keith Charles. Viele Herausforderungen, darunter sein Coming-out, schwierige Verluste und ein brutaler Überfall, prägen Davids Reise zur Selbstakzeptanz und zu seinem persönlichem Glück.
Der konservative und zugeknöpfte David Fisher ist das zweite Kind von Nathaniel und Ruth Fisher. Nates vier Jahre jüngerer Bruder arbeitet bereits seit elf Jahren im Bestattungsunternehmen seines Vaters und lebt stets in seinem Elternhaus. Als Nate das Unternehmen nach dem Tod ihres Vaters verkaufen will, sieht sich David in seiner Existenz bedroht, da diese Arbeit Davids einziger Lebensinhalt ist.
Sein anderes Problem ist die Tatsache, dass er schwul ist, aber niemandem davon erzählen will – obwohl er schon lange mit dem afroamerikanischen Polizisten Keith Charles zusammen ist. Keith liebt David sehr, doch das Versteckspiel geht ihm inzwischen auf die Nerven, da David ihn stets als seinen Trainingspartner vorstellt. Als David sich auch noch als Diakon in einer Kirche bewirbt und angenommen wird, fühlt sich Keith hintergangen. Schließlich trennen sich die beiden, und David stürzt sich mit seinem neuen Freund ins Nachtleben. Doch David merkt, dass er Keith noch immer liebt.
Der Mord an einem jungen Homosexuellen bringt David schließlich dazu, sein Leben zu hinterfragen und endlich zu seiner eigenen Homosexualität zu stehen: Nicht nur, dass er sich traut, seiner Mutter die Wahrheit zu sagen, er ist plötzlich auch bereit, sich für andere Homosexuelle einzusetzen.
In der zweiten Staffel lernt David den jungen Anwalt Ben kennen, mit dem er eine vielversprechende Freundschaft beginnt. Nachdem er einen schönen Abend mit Ben verbracht hat, wird David von Keith aufgesucht. Der hat im Einsatz einen Mann erschossen und lässt sich von David trösten. Am nächsten Morgen ruft er jedoch an, um David mitzuteilen, dass die gemeinsame Nacht ein Fehler war. David ist am Boden zerstört. Da er stets viel für Keith empfindet, trennt er sich von Ben. Nach einiger Zeit versöhnen sich David und Keith und gehen erneut eine feste Beziehung ein, sodass David zu Keith zieht.
Doch die Probleme mit Keiths drogenabhängiger Schwester Karla und deren Tochter Taylor trüben das gemeinsame Glück: Taylor erzählt David, dass Karla einen Mann überfahren und Fahrerflucht begangen hat. Als Keith dies erfährt und zudem herausbekommt, dass das Unfallopfer tot ist, verständigt er sofort die Polizei. Kurz darauf wird Karla vor den Augen ihrer Tochter verhaftet, und Taylor kommt bei David und Keith unter. David und Keith erhalten Besuch von Mr. Sherman vom Jugendamt und hinterlassen offensichtlich einen guten Eindruck. Dann rastet Keith jedoch im Dienst aus und verprügelt einen Mann, der seine Frau misshandelt hatte. Keith wird suspendiert und lässt Taylor zu seinen Eltern nach San Diego fahren.
In der dritten Staffel besuchen David und Keith eine Paartherapie, um ihre Beziehung zu retten. Um Abstand zu gewinnen, tritt David einem Schwulenchor bei, wo er sich mit dem Chormitglied Patrick anfreundet. Keith ist derweil mit seinem neuen Job als Wachmann in einem Nobelviertel unzufrieden und lässt seinen Frust zunehmend an David aus. Auch gemeinsame Freizeitaktivitäten scheitern. Als die beiden zur Beerdigung von Keiths Tante fahren, kommt es zu einer Auseinandersetzung zwischen Keith und seinem Vater, in die sich David einmischt. Darüber ist Keith ist so sauer, dass es schließlich zur vorläufigen Trennung kommt. David sucht Trost bei Patrick und verbringt eine Nacht mit ihm, hat danach aber Schuldgefühle und beichtet Keith den Seitensprung. Kurz vor Ruths und Georges Hochzeit versöhnen sich David und Keith schließlich wieder.
David und Keith ziehen wieder zusammen, doch sie wollen ihre Beziehung nun etwas lockerer gestalten. Eines Tages nimmt David einen Anhalter mit, welcher zunächst sympathisch erscheint, sich dann jedoch als Psychopath entpuppt. David erlebt den schrecklichsten Tag seines Lebens. Anschließend hat er Panikattacken. In einer Bar gerät er in einen Streit mit einem anderen Gast namens Roger Pasquese, wobei er diesem den Ohrring abbeißt. Roger will David nun verklagen, doch Keith kann die Klage mit vollem Körpereinsatz – sprich durch Sex – abwenden. Kurz darauf erfährt David, dass der Mann, der ihn entführt hat, von der Polizei gefasst wurde. Er besucht diesen im Gefängnis, wird von diesem aber nur verhöhnt.
In der fünften Staffel wollen David und Keith ein Kind bekommen und fällen den Entschluss, dabei auf eine Leihmutter zurückzugreifen. Ihre Wahl fällt auf die quirlige, aber auch hektische Mary. Neben der bereits engagierten Leihmutter halten sich Keith und David jedoch auch noch die Option frei, ein Kind zu adoptieren. Auf Davids Wunsch gehen die beiden zu einer Veranstaltung, wo Heimkinder willigen Adoptiveltern vorgestellt werden. Dort trifft David einen Jungen namens Anthony, der ihm auf Anhieb sympathisch ist. Nachdem Mary offenbart hat, dass sie doch nicht schwanger geworden ist, beschließen Keith und David, Anthony zu adoptieren. Auch die Tatsache, dass dieser noch einen elfjährigen Bruder namens Durrell hat, schreckt sie nicht ab. Doch das Zusammenleben mit den beiden Jungen strapaziert vor allem Keiths Nerven. Er spielt sogar mit dem Gedanken, Anthony und Durrell wieder ins Heim zurückzuschicken, doch David vereitelt diesen Plan. Dennoch sorgt vor allem Durrell immer wieder für Ärger und geht eines Tages sogar mit einem Messer auf Keith los. Von Anthony erfahren David und Keith, dass Durrell sich nur deswegen so abweisend verhält, weil er der festen Meinung ist, dass Keith und David ihn nach der Probezeit wieder ins Heim geben werden, weil ihm dies bisher schon mehrfach widerfahren ist.
Wenig später wird David erneut von den Erinnerungen an den Überfall heimgesucht. Nach Nates plötzlichem Tod häufen sich Davids Panikattacken, und er steht mehr als nur einmal am Rande eines Nervenzusammenbruchs. Erst nach einiger Zeit überwindet er seine Ängste und entschließt sich, das Bestattungsunternehmen allein weiterzuführen. David, Keith und die beiden Jungen ziehen schließlich in das Haus der Fishers und gestalten es nach ihren Wünschen um.